Die diesjährigen Clubmeisterschaften gehen in die entscheidende Phase. Bisher haben wir viele spannende und teils hochklassige Spiele in allen Altersklassen gesehen. Am Samstag, den 09.09.2017 finden dann alle Finalspiele statt!
Vorverkauf von Losen für die Tombola!
Am Abend findet die traditionelle Playersnight statt und wie in jedem Jahr auch die allseits beliebte Tombola. In diesem Jahr können erstmals Lose (2€ pro Los) im Vorverkauf erstanden werden. Einfach bei Biggi in der Vereinsgastronomie melden. Kleiner Hinweis: Im Vorverkauf ist die Anzahl zu kaufender Lose auf 2 pro Person begrenzt. Samstag gibt es keine Begrenzung, so lange der Vorrat reicht!
Am Sonntag, den 30.04.2017 fanden sich bei bestem Tenniswetter viele Mitglieder auf der Anlage ein, um die Sommersaison zu eröffnen! Dabei stand der Spaß und das Beisammensein im Vordergrund. Dank Biggi und ihrem Team gab’s Leckeres vom Grill so wie das eine oder andere kalte Getränk, so konnte man die Sonnenstrahlen am besten genießen. Drücken wir die Daumen, dass in der anstehenden Außenspielzeit das Wetter immer so mitspielt.
Punktspielstart Junioren
Junioren A: VfL Maschen – TC Stelle 2:4
Junioren B: TC Wiepenkathen III – TC Stelle 0:6
Junioren C: BW Buchholz – TC Stelle 0:3
U 10 II MC: TV Winsen/Luhe – TC Stelle 0:3
Glückwunsch für den erfolgreichen Saisonstart an unsere Juniorenvertretung!
Am diesjährigen Hallenabschlusstunier beteiligten sich 20 Spieler und Spielerinnen. In einem insgesamt gut durchmischten Teilnehmerfeld setzen sich nach 5 Spielrunden á 30 Minuten Spielzeit bei den Damen Marion Gröne (li.) mit 27 Punkten und bei den Herren Lars Meyer (re.) mit 32 Punkten durch. Beide Erstplatzierten dürfen sich über ein 10 Stunden Abo für die Plätze freuen!
Vielen Dank an dieser Stelle an Karl Heinz für die gute und zeitgenaue Organisation, sowie an Biggi und Matthias für Verköstigung am gesamten Abend.
Zu guter Letzt, danke an alle Teilnehmer für die lustigen Stunden zusammen, bis zum nächsten Jahr!
V.L.: Thore Stegmann, Mats-Ingmar Riek, Julius Aldag, Gerit Nowostawski, Trainer Sven Beecken
Herren Tennisteam des TC Stelle macht Aufstieg in die Landesliga perfekt
Mit einem furiosen 4:2 Auswärtssieg beim favorisierten Bremerhavener TV am letzten Wochenende sicherten sich die Tennis-Herren des TC Stelle den ersten Tabellenplatz in der Verbandliga und damit den Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse des Niedersächsischen Tennisverbandes.
Während sich die ansonsten ungeschlagenen Steller Herren bereits an ihrem zweiten Spieltag der Saison mit einem Remis gegen den VfL Westercelle zufrieden geben mussten, blieb der Bremerhavener TV bis zum direkten Vergleich auf den Heimatplätzen ungeschlagen. Nach sechs Stunden hartumkämpfter Matche brachte aber durch taktisch kluge Aufstellung ein Sieg des zweiten Doppels nach den zuvor drei gewonnen Einzeln den noch fehlenden Punkt zum Aufstieg.
Im entscheidenden Doppel gab es nur einmal kurz vor dem Matchball beim Stande von 5:4 und 30:15 für die Steller einen strittigen Ball, den die Gegner gerade noch im Feld, die Steller aber deutlich im Aus gesehen hatten. Den nächsten Ballwechsel zum Matchgewinn dominierten zunächst die Bremerhavener, bevor in einer grandiosen Rettungsaktion Julius Aldag gerade noch zurückspielen konnte und den Gegner den bereits sicher geglaubten Punkt noch abnahm.
„Wir haben unser Spiel in den Doppeln im Laufe der Saison immer weiter perfektionieren können“, so Mannschaftsführer Gerit Nowostawski, „dass wir beide Doppel an einem Spieltag abgegeben haben ist uns in dieser Saison nicht einmal passiert. Deshalb waren wir auch sicher, gegen Bremerhaven den für den Sieg notwendigen Punkt in einem Doppel auch holen zu können“. Die Ziele für die nächste Saison sind auch schon angepeilt: „Wir werden unsere Mannschaft vermutlich um weitere Nachwuchsspieler ergänzen müssen. Damit ist das Halten der Spielklasse zunächst höchste Priorität“.
Der Steller Tennistrainer Sven Beecken sieht den Mix aus erfahrenen Herrenspielern und jungen Nachwuchsspielern mit bis zu zehn Jahren Altersdifferenz als Teil des Erfolgsrezeptes für die Mannschaft. „Nur wirkliche Teamplayer können eine außergewöhnliche Mannschaftsleistung hervorbringen – das ist den 1. Herren hervorragend gelungen. Zum anderen können alle ihre Trainingsleistungen auch im Spiel verlässlich abrufen, jedes Tempo mitgehen und taktische Spielzüge umsetzen.“