KiEl Turnier 2015

kiel

Am Samstag, den 14.03.2015 können wieder alle Kinder mit ihren Eltern die gelbe Filzkugel jagen.

Um 18.00 Uhr startet unser beliebtes KiEl – Turnier. Und damit alle Teilnehmer ihren Spaß haben, werden wieder Gruppen nach Alter und Spielstärke gebildet.

Anmelden könnt ihr euch bis zum 12. März. Schickt einfach eine Mail an: jugendwart@tc-stelle.de oder tragt euch in eine Liste bei Biggi ein oder meldet euch telefonisch unter 04105/770981. Das Startgeld beträgt 4,– Euro pro Person.

Wir sehen uns am 14. März…

Viele Grüße
Angela, Kerstin und Marion

Aufstieg in die Landesliga

PERFEKT! Schon vor dem letzten Spieltag stehen unsere Damen als Aufsteiger in die Landesliga fest. Nach dem 4:2 Auswärtssieg gegen den TC Falkenberg stehen unsere Mädels uneinholbar auf Platz 1! Absolute Spitze.

Herzlichen Glückwunsch an das Team.

Clubmeisterschaften 2014

cm-01

Verena und Celina Bastigkeit sind die ersten Clubmeister 2014. Im Endspiel des Damendoppels gewannen sie gegen Heidrun Schröter-Saurer und Uta Schalow in zwei Sätzen mit 7:5 und 6:2. Herzlichen Glückwunsch.

Und das sind unsere weiteren Clubmeister 2014:

Herren Einzel:
Gerit Nowostawski
Herren Doppel:
Gerit Nowostawski und Julius Aldag
Herren 30 Einzel:
Jörn Pelka
Herren 30 Doppel:
Henning Günther und Adam Roger
Mixed:
Celina Bastigkeit und Mats Riek

Die aktuellen Ergebnisse findet ihr hier:

Herren Einzel
Herren Doppel
Herren 30 Einzel
Herren 30 Einzel B-Runde
Herren 30 Doppel
Herren 30 Doppel B-Runde
Damen Doppel
Mixed
Mixed B-Runde

Die Turnierleitung
Peter Hilmer + Hans- Jürgen Rahf

Souverän in die Tennis Oberliga

Steller Damen erreichen Spitzenplatz

Unsere Damen 55 erreichen den ersten Platz in ihrer Landesligastaffel und steigen in die Oberliga auf. Mit einer Bilderbuchserie von vier Siegen gegen die Mannschaften TC Rot-Weiß Celle, TV Schwanewede, TV Tostedt und TC Blau-Weiß Uelzen konnte der Spitzenplatz erspielt werden.

damen55
Beteiligt an diesem Erfolg waren Yang Hee Schepers, Ulli Wohlers, Sigrid Möller, Gudrun Bischoff, Heidrun Schröter-Saurer, Ramona Bubbers, Rita Hoffmann und Petra Reichwaldt.
Weiterlesen »