
Bei bestem Sonnen-Wetter feierte der Tennis Club Stelle sein 50-jähriges Bestehen seit seiner Gründung im Jahr 1969. Zahlreiche sportliche Aktivitäten auf 10 Tennisplätzen und ein buntes Rahmenprogramm lockte zahlreiche Besucher und Gäste auf die Clubanlage am Bardenweg in Stelle.
Frank Gröne – Vorsitzender des TC Stelle – begrüßte in seiner Auftakt-Ansprache neben Besuchern und Clubspielern ganz besonders einige angereiste Gründungsmitglieder und geladene Gäste aus Sport und Politik:

Elfi Heuckroth, Egon H. Schäfer, Petra Reichwaldt
„Wer hätte damals gedacht, dass aus einer kleinen Gründer-Gruppe von 35 Sportbegeisterten einer der größten Tennisclubs in Norddeutschland mit in Spitzenzeiten über 500 Mitgliedern entstehen würde. Der TC Stelle war der Entwicklung im Tennissport immer einen Schritt voraus und seine Mitgliederzahl wuchs überproportional in Zeiten bevor Steffi Graf und Boris Becker für die große Tennis-Hype sorgten.
Mit heute über 400 Mitgliedern folgt der Tennis Club Stelle nicht dem Trend des Mitgliederschwunds so mancher Vereine. Ein gutes Sport-, Trainings- und Service-Angebot im Gepäck bietet unser Verein eine Heimat sowohl für die ambitionierten Leistungssportler als auch für die Breiten- und Familien-Tennisspieler. Unsere eigene modernisierte Tennishalle mit energiesparender LED-Beleuchtung und hochwertigem Sport-Teppichbelag sucht im Umkreis Seinesgleichen und bietet Sportlern beste Wettkampf- und Trainingsvoraussetzungen.“
„Unser Dank gilt allen, die in der Vergangenheit bis heute unseren TC Stelle aktiv unterstützten“, führt Gröne aus. „Sowohl engagierte Mitglieder als auch Förderer aus Politik und Sportverbänden haben den TC Stelle zur heutigen Größe gebracht und zukunftssicher aufgestellt.“
Stelles Bürgermeister Robert Isernhagen und Rürgen Riedel vom Kreis Sportbung überbrachten Glückwünsche und ein kleines Präsent, Egon H. Schäfer, Gründungsmitglied und damals Vorsitzender ließ aus seiner Erinnerung die ersten Jahre des TC Stelle noch einmal Revue passieren.

Es war ein Tag wie aus dem Bilderbuch. Gäste nutzen die Möglichkeit, selbst einen Tennisschläger zu schwingen und zu probieren. Sie informierten sich über das neue Angebot „Fast Learning – in 5 Kurs-Tagen Tennis lernen“ oder genossen einfach nur bei kühlen Getränken die herrliche Clubatmosphäre inmitten Feldern, Wald und Wiesen.
Ein großer überdimensionaler Smoker versorgte die Besucher mit leckeren gegrillten Snacks, sodass die Küche kalt bleiben konnte. Wenn sie nicht gerade auf den Tennisplätzen oder auf der von Engel & Völkers gesponserten Hüpfburg tobten, ließen die Kinder sich von Nirina Lis mit Schminke in bunte Wesen verwandeln. Oder sie kletterten und rutschten mit viel Spaß auf dem neuen von der Firma Folkmann anläßlich des Jubiläums gestifteten Spielhaus herum.
Erst gegen Abend leerte sich die Tennisanlage, während die letzten Gäste den Sommertag mit einem kühlen Getränk ausklingen ließen.
Zu unserer Fotogalerie vom Aktionstag geht es hier.