Willkommen beim TC Stelle

Wir begrüßen Euch auf den Seiten des Tennis-Club Stelle

Anlage des TC Stelle

Bei uns steht der Tennissport mit allen seinen zahlreichen Facetten im Mittelpunkt, egal ob als Leistungs- oder als Freizeitsport betrieben. Ebenso wichtig ist uns die Gemeinschaft und das Vereinsleben, das durch vereinsinterne Turniere und Aktivitäten auch außerhalb des Tennisplatzes gefördert wird.

Unsere 10 Außen- und 4 Plätze in der vereinseigenen Halle werden online gebucht, entweder vor Ort oder zu Hause am PC. Den Button zum Buchungssystem seht Ihr oben in der rechten Menüleiste.

Ihr habt noch Fragen? Diese könnt Ihr gerne über das Kontaktformular an uns richten. Ihr seid noch unschlüssig und wollt Tennis und den TC Stelle einfach mal ausprobieren? Mit unserer kostengünstigen Saisonkarte habt Ihr die ideale Möglichkeit dazu.

Euer TC Team

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023

Liebe TC Stelle Mitglieder,
herzliche Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des TC Stelle e.V. am
Freitag, den 17. März 2023 um 19:30 Uhr im Saal des TSV Stelle Sportzentrum „Kurze Heide“

Tagesordnung
TOP 1. Eröffnung der Versammlung, Begrüßung und Feststellung der stimmberechtigten Anwesenden
TOP 2. Berichte der Vorstandsbereiche
Stand der Planung Erneuerung Flutlicht
TOP 3. Aussprache zu 2
TOP 4. Kassenbericht
TOP 5. Bericht der Kassenprüfer
TOP 6. Aussprache zu 4. und 5. und Entlastung des Vorstands
TOP 7. Vorstellung und Beschluss des Haushaltsplans 2023
TOP 8. Antrag des Vorstands Zweitmitgliedschaft
TOP 9. Antrag des Vorstandes Änderung der Satzung § 3.3 (folgend der Satzungsänderung des TSV Stelle)
TOP 10. Antrag des Vorstandes Änderung der Satzung § 3.2 (folgend der Satzungsänderung des TSV Stelle)
TOP 11. Wahlen
11.1 stellv. Vorsitzende/-r Peter Hilmer kandidiert nicht wieder
11.2 Schatzmeister/in Carsten Lis kandidiert wieder
11.3 Vorstandsmitglied Jugend Svenja Scholle-Bischof kandidiert wieder
11.4 Vorstandsmitglied Kommunikation Burkhard Wiesener kandidiert wieder
11.5 Ehrenrat
11.5.1 Obmann/frau nicht besetzt
11.5.2 1. Beisitzer/in Dr. Eduard Fetter
11.5.3 2. Beisitzer/in Hans Lehmann
11.6 Kassenprüfer/in 3 nicht besetzt
12. Verschiedenes

Einladung (PDF)
Anträge (PDF)

Jahres-Rückblick 2022: Der TC Stelle feiert sechs Meister- und acht Vizemeisterschaften

Der jährliche Start in die Hallensaison 22/23 erfolgt stets am 15. Oktober – in diesem Jahr viel zu früh angesichts der ungewohnt sommerlichen Temperaturen, die viele Tennismitglieder noch auf den Außenplätzen verweilen ließen. Doch am Jahresende ist es Zeit für einen Rückblick auf die erfolgreichste Außensaison für den TC Stelle der letzten Jahre.

Gab es im letzten Jahr noch heftige Einschränkungen im Spielbetrieb durch die Corona-Pandemie, so war in diesem Sommer davon noch kaum etwas zu spüren. Längst hatte man sich an Abstandsregeln gewöhnt, körperliche Nähe gab es meist nur auf zwei Schlägerlängen. Covid-19-Infektionen durch den Mannschafts-Spielbetrieb wurden im gesamten Verband nicht ausgemacht.

Sieben Jugendteams, fünf Damenteams und elf Herrenmannschaften waren vom Sportwart für den Punktspielbetrieb Weiterlesen »

Tennisspaß beim TC Stelle – Jugend kämpft um LK-Punkte

Marie Bischof und Annikki Dudszus, Bild rechts: Jüngstentrainer Robin Kaus

Bei bestem Wettkampf-Wetter trafen sich am Pfingst-Wochenende 22 Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren auf der Tennisanlage des TC Stelle, um im ersten Steller Jugend-LK-Turniere Punkte für die Verbesserung ihrer Leistungsklasse zu sammeln. Organisatoren waren Jugendwartin Svenja Bischof, stellvertretenden Vorsitzender Peter Hilmer und Jüngstentrainer Robin Kaus – alle TC Stelle.

„Wir sind erfreut, dass sich Eltern mit ihren Kindern auch von weit her auf den Weg zu uns gemacht haben“ so Jugendwartin Svenja Bischof Weiterlesen »

Tennis Club Stelle feierte 50-jähriges Jubiläum

Bei bestem Sonnen-Wetter feierte der Tennis Club Stelle sein 50-jähriges Bestehen seit seiner Gründung im Jahr 1969. Zahlreiche sportliche Aktivitäten auf 10 Tennisplätzen und ein buntes Rahmenprogramm lockte zahlreiche Besucher und Gäste auf die Clubanlage am Bardenweg in Stelle.

Frank Gröne – Vorsitzender des TC Stelle – begrüßte in seiner Auftakt-Ansprache neben Besuchern und Clubspielern ganz besonders einige angereiste Gründungsmitglieder und geladene Gäste aus Sport und Politik:

Gründungsmitglieder v.l.:  Irmgard Schäfer, Werner Zimmer,
Elfi Heuckroth, Egon H. Schäfer, Petra Reichwaldt

„Wer hätte damals gedacht, dass aus einer kleinen Gründer-Gruppe von 35 Sportbegeisterten einer der größten Tennisclubs in Norddeutschland mit in Spitzenzeiten über 500 Mitgliedern entstehen würde. Der TC Stelle war der Entwicklung im Tennissport immer einen Schritt voraus und seine Mitgliederzahl wuchs überproportional in Zeiten bevor Steffi Graf und Boris Becker für die große Tennis-Hype sorgten.

Mit heute über 400 Mitgliedern folgt der Tennis Club Stelle nicht dem Trend des Mitgliederschwunds so mancher Vereine. Ein gutes Sport-, Trainings- und Service-Angebot im Gepäck bietet unser Verein eine Heimat sowohl für die ambitionierten Leistungssportler als auch für die Breiten- und Familien-Tennisspieler. Unsere eigene modernisierte Tennishalle mit energiesparender LED-Beleuchtung und hochwertigem Sport-Teppichbelag sucht im Umkreis Seinesgleichen und bietet Sportlern beste Wettkampf- und Trainingsvoraussetzungen.“

„Unser Dank gilt allen, die in der Vergangenheit bis heute unseren TC Stelle aktiv unterstützten“, führt Gröne aus. „Sowohl engagierte Mitglieder als auch Förderer aus Politik und Sportverbänden haben den TC Stelle zur heutigen Größe gebracht und zukunftssicher aufgestellt.“

Stelles Bürgermeister Robert Isernhagen und Rürgen Riedel vom Kreis Sportbung überbrachten Glückwünsche und ein kleines Präsent, Egon H. Schäfer, Gründungsmitglied und damals Vorsitzender ließ aus seiner Erinnerung die ersten Jahre des TC Stelle noch einmal Revue passieren.

Lilli, geschminkt im Tigerllook

Es war ein Tag wie aus dem Bilderbuch. Gäste nutzen die Möglichkeit, selbst einen Tennisschläger zu schwingen und zu probieren. Sie informierten sich über das neue Angebot „Fast Learning – in 5 Kurs-Tagen Tennis lernen“ oder genossen einfach nur bei kühlen Getränken die herrliche Clubatmosphäre inmitten Feldern, Wald und Wiesen.

Ein großer überdimensionaler Smoker versorgte die Besucher mit leckeren gegrillten Snacks, sodass die Küche kalt bleiben konnte. Wenn sie nicht gerade auf den Tennisplätzen oder auf der von Engel & Völkers gesponserten Hüpfburg tobten, ließen die Kinder sich von Nirina Lis mit Schminke in bunte Wesen verwandeln. Oder sie kletterten und rutschten mit viel Spaß auf dem neuen von der Firma Folkmann anläßlich des Jubiläums gestifteten Spielhaus herum.

Erst gegen Abend leerte sich die Tennisanlage, während die letzten Gäste den Sommertag mit einem kühlen Getränk ausklingen ließen.

Zu unserer Fotogalerie vom Aktionstag geht es hier.