Author Archives: Burkhard Wiesener

Saisonstart 2023 – Platzfreigabe

Informationen zur Freigabe der Plätze zum Saisonstart 2023

  • Die Plätze 1-4 sind ab sofort mit Nutzung von Tennishallenschuhen freigegeben, ab dem 1. Mai können Außenschuhe genutzt werden. Zur Saisoneröffnung am 30. April angemeldete Spieler/innen bitte beide Schuhpaare mitbringen.
  • Die Plätze 6-10 sind ab sofort mit Nutzung von Tennis-Außenschuhen freigegeben. Sie sind vor dem Spiel und vor dem Abziehen zu wässern. Bitte Spieler/innen mit Versäumnissen darauf hinweisen.
  • Nach dem Spiel sind die Linien zu fegen. Bitte Spieler/innen mit Versäumnissen darauf hinweisen.
  • Abziehnetze sind wieder aufzuhängen und nicht in der Ecke liegenzulassen. Bitte Spieler/innen mit Versäumnissen darauf hinweisen.

Wir weisen bei dieser Gelegenheit auch nochmals auf die Regelung für Spiele mit Gästen hin:

  • Die aktiven Mitglieder des TC Stelle spielen mit Gästen unter Entrichtung einer Gastspielgebühr in Höhe von EUR 5,- pro Stunde durch Buchung des Spiels mit „Gastspieler“. Ein solcher Gast kann maximal 4x mit einem Mitglied des TC auf der Anlage spielen (ein Doppel mit bis zu 3 Gästen gilt dabei als 1 Gastspieler und ist so einzutragen). Die maximale Anzahl der Spiele gilt absolut und nicht pro Saison.
  • Die aktiven Mitglieder des TC Stelle spielen mit nachweislichen und aktiven Mitgliedern umliegender Vereine unter Entrichtung einer  Gastspielgebühr in Höhe von EUR 5,- pro Stunde durch Buchung des Spiels mit „Gastspieler“ ohne Limitierung der Anzahl der Spiele.
  • Spiele mit möglichen Neumitgliedern (Schnupperspiele) sind ausdrücklich erwünscht und sollen ohne Entrichtung von Gastgebühr (ohne  Eintrag „Gastspieler“) gebucht werden.
  • Freundschaftsspiele (auch mit überregionalen Vereinen) sind erwünscht und ohne Gastgebühr möglich. Freundschaftsspiele sind beim Vorstand anzumelden.
  • Jedes TC Mitglied verantwortet die ordnungsgemäße Buchung seines Spiels mit einem Gast und die Einhaltung der gebuchten Spielzeit.

Wir wünschen allen eine schöne Außensaison

Euer TC Stelle Team

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023

Liebe TC Stelle Mitglieder,
herzliche Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des TC Stelle e.V. am
Freitag, den 17. März 2023 um 19:30 Uhr im Saal des TSV Stelle Sportzentrum „Kurze Heide“

Tagesordnung
TOP 1. Eröffnung der Versammlung, Begrüßung und Feststellung der stimmberechtigten Anwesenden
TOP 2. Berichte der Vorstandsbereiche
Stand der Planung Erneuerung Flutlicht
TOP 3. Aussprache zu 2
TOP 4. Kassenbericht
TOP 5. Bericht der Kassenprüfer
TOP 6. Aussprache zu 4. und 5. und Entlastung des Vorstands
TOP 7. Vorstellung und Beschluss des Haushaltsplans 2023
TOP 8. Antrag des Vorstands Zweitmitgliedschaft
TOP 9. Antrag des Vorstandes Änderung der Satzung § 3.3 (folgend der Satzungsänderung des TSV Stelle)
TOP 10. Antrag des Vorstandes Änderung der Satzung § 3.2 (folgend der Satzungsänderung des TSV Stelle)
TOP 11. Wahlen
11.1 stellv. Vorsitzende/-r Peter Hilmer kandidiert nicht wieder
11.2 Schatzmeister/in Carsten Lis kandidiert wieder
11.3 Vorstandsmitglied Jugend Svenja Scholle-Bischof kandidiert wieder
11.4 Vorstandsmitglied Kommunikation Burkhard Wiesener kandidiert wieder
11.5 Ehrenrat
11.5.1 Obmann/frau nicht besetzt
11.5.2 1. Beisitzer/in Dr. Eduard Fetter
11.5.3 2. Beisitzer/in Hans Lehmann
11.6 Kassenprüfer/in 3 nicht besetzt
12. Verschiedenes

Einladung (PDF)
Anträge (PDF)

Jahres-Rückblick 2022: Der TC Stelle feiert sechs Meister- und acht Vizemeisterschaften

Der jährliche Start in die Hallensaison 22/23 erfolgt stets am 15. Oktober – in diesem Jahr viel zu früh angesichts der ungewohnt sommerlichen Temperaturen, die viele Tennismitglieder noch auf den Außenplätzen verweilen ließen. Doch am Jahresende ist es Zeit für einen Rückblick auf die erfolgreichste Außensaison für den TC Stelle der letzten Jahre.

Gab es im letzten Jahr noch heftige Einschränkungen im Spielbetrieb durch die Corona-Pandemie, so war in diesem Sommer davon noch kaum etwas zu spüren. Längst hatte man sich an Abstandsregeln gewöhnt, körperliche Nähe gab es meist nur auf zwei Schlägerlängen. Covid-19-Infektionen durch den Mannschafts-Spielbetrieb wurden im gesamten Verband nicht ausgemacht.

Sieben Jugendteams, fünf Damenteams und elf Herrenmannschaften waren vom Sportwart für den Punktspielbetrieb Weiterlesen »

Tennisspaß beim TC Stelle – Jugend kämpft um LK-Punkte

Marie Bischof und Annikki Dudszus, Bild rechts: Jüngstentrainer Robin Kaus

Bei bestem Wettkampf-Wetter trafen sich am Pfingst-Wochenende 22 Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren auf der Tennisanlage des TC Stelle, um im ersten Steller Jugend-LK-Turniere Punkte für die Verbesserung ihrer Leistungsklasse zu sammeln. Organisatoren waren Jugendwartin Svenja Bischof, stellvertretenden Vorsitzender Peter Hilmer und Jüngstentrainer Robin Kaus – alle TC Stelle.

„Wir sind erfreut, dass sich Eltern mit ihren Kindern auch von weit her auf den Weg zu uns gemacht haben“ so Jugendwartin Svenja Bischof Weiterlesen »

Info zur MGV vom 11.2.2022

Auf der Mitgliederversammlung am 11.02.2022 sind einige wichtige Entscheidungen getroffen worden:

Einstimmig zum Vorsitzenden des TC Stelle wurde Sven Schröder gewählt. Wir gratulieren zur Wahl und freuen uns auf seine Verstärkung im TC Team.

Das Projekt „Neubau Flutlicht“ soll auf den Plätzen 1-4 realisiert werden. Die Finanzierung des Neubaus auf den Plätzen 1 und 2 sieht eine Mitgliederbeteiligung in Form von 50% (14.000 €) Spenden vor. Spendenzusage erbitten wir bis zum Montag, den 21.02.2022 per eMail an stellv.vorsitzender@tc-stelle.de mit. Ab einem Betrag von 200 EUR werden Spendenbescheinigungen ausgestellt.

Dem Antrag, die finanzielle Kompensation für nicht geleistete Arbeitsstunden von 10 €/h auf 20 €/h zu erhöhen, wurde zugestimmt.

Alle Mitglieder wurden per Mail über die Beschlüsse der Mitgliederversammlung informiert.

Spendenbarometer Flutlicht per 21.02. 23:00h: EUR 11.075,-